Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Die Geschichte der Duftkerzen reicht bis in die Antike zurück, wo sie vor allem bei Ritualen und Zeremonien eine wichtige Rolle spielten. Bereits in frühen Hochkulturen wie dem alten Ägypten und dem Römischen Reich dienten Kerzen nicht nur als Lichtquelle, sondern auch zur Schaffung einer besonderen Atmosphäre. Die Ägypter verwendeten beispielsweise Bienenwachs in Kombination mit aromatischen Ölen, um ihre Tempel zu erhellen und gleichzeitig einen angenehmen Duft zu verbreiten. Auch die Römer wussten die Verbindung von Licht und Duft zu schätzen und setzten Kerzen bei Festlichkeiten und religiösen Handlungen ein.

Auch die Kerzen von Ottoman können die kleinen Rituale des Alltags bereichern. Mit einer vielfältigen Auswahl an Sorten bietet Ottoman eine große Palette an Düften, die für jeden Geschmack etwas Passendes bereithalten und eine wohltuende Atmosphäre schaffen.